Häufig gestellte Fragen
-
Description text goes here
Unser WhatsApp-Chat für Mietende bietet Ihnen eine unkomplizierte Möglichkeit, direkt mit anderen Bewohnern und der Hausverwaltung in Kontakt zu treten. Hier können Sie schnell Fragen klären, wichtige Informationen austauschen oder Anliegen rund um Ihr Mietverhältnis besprechen. Der Chat ist darauf ausgelegt, die Kommunikation einfach, transparent und effizient zu gestalten, damit Sie sich in Ihrem Zuhause wohler fühlen. Nutzen Sie diesen Service, um gemeinsam Lösungen zu finden und das Mietleben angenehmer zu machen.
-
Description
Mülltrennung ist wichtig, um Abfälle sinnvoll zu recyceln und die Umwelt zu schonen. In unserem Gebiet werden folgende Müllarten getrennt:
Bio-Tonne: Hier kommen organische Abfälle wie Lebensmittelreste, Gemüse- und Obstschalen sowie Kaffeesatz hinein. Nicht in die Bio-Tonne gehören Fleisch, Fisch, Knochen, Katzenstreu oder große Mengen Flüssigkeit, da diese die Kompostierung erschweren können.
Papier: Altpapier, Kartons, Zeitungen und Zeitschriften werden hier
Mülltrennung ist wichtig, um Abfälle sinnvoll zu recyceln und die Umwelt zu schonen. In unserem Gebiet werden folgende Müllarten getrennt:
Bio-Tonne: Hier kommen organische Abfälle wie Lebensmittelreste, Gemüse- und Obstschalen sowie Kaffeesatz hinein. Nicht in die Bio-Tonne gehören Fleisch, Fisch, Knochen, Katzenstreu oder große Mengen Flüssigkeit, da diese die Kompostierung erschweren können.
Papier: Altpapier, Kartons, Zeitungen und Zeitschriften werden hier entsorgt. Verschmutztes oder beschichtetes Papier gehört nicht in diese Tonne.
Gelber Punkt: Hier werden Verpackungen aus Kunststoff, Metall und Verbundmaterialien gesammelt, die mit dem Grünen Punkt gekennzeichnet sind.
Restmüll: Alles, was nicht in eine der oben genannten Kategorien passt, wird in die Restmülltonne gegeben.
Glas: Glasabfälle, wie Flaschen und Gläser, können in Finowfurt beim Kaufland separat abgegeben werden. Dort gibt es entsprechende Sammelcontainer.
Durch die richtige Mülltrennung tragen wir dazu bei, Ressourcen zu
text goes here
Mülltrennung ist wichtig, um Abfälle sinnvoll zu recyceln und die Umwelt zu schonen. In unserem Gebiet werden folgende Müllarten getrennt:
Bio-Tonne: Hier kommen organische Abfälle wie Lebensmittelreste, Gemüse- und Obstschalen sowie Kaffeesatz hinein. Nicht in die Bio-Tonne gehören Fleisch, Fisch, Knochen, Katzenstreu oder große Mengen Flüssigkeit, da diese die Kompostierung erschweren können.
Papier: Altpapier, Kartons, Zeitungen und Zeitschriften werden hier entsorgt. Verschmutztes oder beschichtetes Papier gehört nicht in diese Tonne.
Gelber Punkt: Hier werden Verpackungen aus Kunststoff, Metall und Verbundmaterialien gesammelt, die mit dem Grünen Punkt gekennzeichnet sind.
Restmüll: Alles, was nicht in eine der oben genannten Kategorien passt, wird in die Restmülltonne gegeben.
Glas: Glasabfälle, wie Flaschen und Gläser, können in Finowfurt beim Kaufland separat abgegeben werden. Dort gibt es entsprechende Sammelcontainer.
Durch die richtige Mülltrennung tragen wir dazu bei, Ressourcen zu schonen und Abfall zu vermeiden.
-
Description text goes here